Flüssigkeitszufuhr
Dehydrierung kann das allgemeine Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit eines Pferdes beeinträchtigen und sogar lebensbedrohlich sein.
Mit Haygain bedampftes Heu reduziert nicht nur die den luftübertragenen lungengängigen Stäube Staub, Schimmel, Pilze und Bakterien in Heu und Heulage um 99 Prozent, sondern erhöht auch die Wasseraufnahme eines Pferdes um fast das Dreifache.
Ihr Pferd ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen, ist nicht immer so einfach, wie es sich anhört. Eine Dehydrierung besteht, wenn nicht genügend Wasser vorhanden ist, um die Funktionen des Körpers zu unterstützen, was darauf zurückzuführen sein kann, dass zu wenig Wasser aufgenommen oder ausgeschieden wird.
Ein Pferd kann bis zu 5 Prozent seines Körpergewichts an Flüssigkeit verlieren, bevor es Anzeichen von Dehydrierung zeigt. Bei anstrengendem Training können Pferde durch das Schwitzen bis zu 10 Liter Wasser pro Stunde verlieren. Dehydrierung beeinträchtigt ganz klar die Leistung eines Pferdes und kann sogar lebensgefährlich sein. Es kann aber auch bestehende Atemwegserkrankungen wie IAD verschlimmern.
Das Bedampfen von Heu ist eine gute Möglichkeit, um den Wassergehalt zu erhöhen. So kann einer Dehydrierung vorgebeugt werden. Die aufgenommene Wassermenge hängt vom Wassergehalt und der Reife des Futters ab. Earing et al. (2013) haben herausgefunden, dass das Bedampfen den Wassergehalt um fast das Dreifache erhöht.

Warum eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr so wichtig ist
Ihr Pferd hydratisiert zu halten, ist nicht immer so einfach, wie es sich anhört. Eine Dehydration besteht, wenn nicht genügend Wasser vorhanden ist, um die Funktionen des Körpers zu unterstützen, was dazu führen kann, dass zu wenig Wasser aufgenommen oder ausgeschieden wird.
Ein Pferd kann bis zu 5 Prozent seines Körpergewichts an Flüssigkeit verlieren, bevor es Anzeichen von Dehydration zeigt. Bei anstrengendem Training können Pferde durch das Schwitzen bis zu 10 Liter Wasser pro Stunde verlieren. Dehydration beeinträchtigt ganz klar die Leistung eines Pferdes und kann sogar lebensgefährlich sein. Dehydration kann aber auch bestehende Atemwegserkrankungen wie IAD verschlimmern.
Das Bedampfen von Heu ist eine gute Möglichkeit, um den Wassergehalt zu erhöhen. So kann Deyhdration vorgebeugt werden. Die aufgenommene Wassermenge hängt vom Wassergehalt und der Reife des Futters ab. Earing et al. (2013) haben herausgefunden, dass das Bedampfen den Wassergehalt um fast das Dreifache erhöht.

Debbie Stephens
TEAM USA
Zwei Medaillen bei den Panamerikanischen Spielen, Weltrekordhalterin im Springreiten
"Haygain... es ist eine "Win-Win-Situation" für Sie und Ihr Pferd. Früher habe ich mein Heu nass gemacht und dann eingeweicht, damit meine Pferde bei der Verdauung ihres Heus nicht dehydriert werden. Haygain dämpft das Heu und eliminiert Staub und Schimmelsporen, welche bei Pferden zu allergischen Reaktionen und Koliken führen können."