Leistung

Gesunde Atemwege, ein gesundes Verdauungssystem, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und die richtige Ernährung können einen großen Einfluss auf die Leistung haben und sind oftmals der Schlüssel zum Erfolg.


Das Bedampfen mit dem Bedampfer von Haygain reduziert den luftübertragenen lungengängigen Staub, Schimmel, Pilze und Bakterien in Heu und Heulage um 99 Prozent und sollte deshalb bei der Ernährung von Leistungspferden oberste Priorität haben.


Elite-ReiterInnen, TrainerInnen, TierärztInnen und WissenschaftlerInnen auf der ganzen Welt verwenden Haygain Heubedampfer und empfehlen diese für eine verbesserte Leistung.

Leistungsschwäche

Leistungsschwäche ist oftmals eine Kombination von Faktoren, die aus physischen oder psychischen Gesundheitsproblemen resultieren. Die Qualität des Futters, das an ein Sportpferd verfüttert wird, kann aufgrund seines Einflusses auf die Gesundheit der Atemwege und des Verdauungssystems, der entscheidende Faktor sein.


Da Heu bekanntermaßen die größte Staubquelle im Stall ist, ist das Bedampfen des Heus die einzige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass das Futter keine kurz- oder langfristigen Gesundheitsprobleme auslöst.

Elisabeth Halliday-Sharp
TEAM USA

CCI4* Vielseitigkeitsreiterin
"Als bei meinem 4*-Pferd, Deniro Z, Magengeschwüre diagnostiziert wurden, wussten wir, dass die Darmgesundheit für ihn noch wichtiger war als je zuvor. Ich habe mich sofort mit Haygain in Verbindung gesetzt... seine Leistung und sein Gesundheitszustand haben sich verbessert und alle unsere Pferde genießen jetzt täglich bedampftes Heu.“

Optimale Leistung

Höchstleistungen basieren auf einer optimalen Funktion des Bewegungsapparates, des Herz-Kreislauf-Systems und der Atemwege sowie einer angemessene Ernährung (insbesondere durch das Heu) und einer guten psychischen Verfassung. Externe Faktoren wie die Wetterbedingungen und das Wettbewerbsumfeld sind unvorhersehbare und unkontrollierbare Elemente.

Was man beeinflussen kann, ist die Stallumgebung eines Pferdes und die Qualität des Futters. Sauberes, schmackhaftes und feuchtigkeitsspendendes Futter ist eine wichtige Voraussetzung, um Pferde in Topform zu halten.

Verity Smith

FRANZÖSISCHER PARA

Dressur-Team-Reiterin
"Szekit hat kein Problem mit den Atemwegen, aber als Sportpferd kann er dank der Reduzierung von Staub und Bakterien in seinem Futter durch das bedampfte Heu sein Bestes geben".

Gut für Sie

Höchstleistungen basieren auf einer optimalen Funktion des Bewegungsapparates, des Herz-Kreislauf-Systems und der Atemwege sowie einer angemessene Ernährung (insbesondere durch das Heu) und einer guten psychischen Verfassung. Externe Faktoren wie die Wetterbedingungen und das Wettbewerbsumfeld sind unvorhersehbare und unkontrollierbare Elemente.


Was man beeinflussen kann, ist die Stallumgebung eines Pferdes und die Qualität des Futters. Sauberes, schmackhaftes und feuchtigkeitsspendendes Futter ist eine wichtige Voraussetzung, um Pferde in Topform zu halten.


Wren Burnley

RiderTierärztin & GP-Dressurreiterin

"Als Asthmatikerin und Sportlerin kann ich meine Nase in keinen normalen Heuballen stecken, aber in einen Ballen, der aus dem Haygain-Bedampfer kommt!"

Gut für Ihren Geldbeutel

Das Heu ist bekanntlich die größte Staubquelle im Stall. Durch das Bedampfen des Heus werden 99 Prozent dieses Staubs beseitigt, was dazu beiträgt, damit verbundene Gesundheitsprobleme zu vermeiden und auch die Notwendigkeit von Tierarztbesuchen verringert.


Bedampftes Heu ist darüber hinaus sehr schmackhaft, sodass es weniger verschwendet wird. Eine epidemiologische Studie hat ergeben, dass Atemprobleme bei Rennpferden der zweithäufigste Grund für verlorene Trainingstage sind.


Eine staubige Stallumgebung kann also auch finanzielle Auswirkungen haben – und zwar nicht nur in Form von ausgefallenen Trainingstagen, sondern auch in Form von Tierarztrechnungen.


Albert M Stall Jnr

US-Renntrainer, Breeders-Cup-Sieger

"ch verwende Haygain, um Qualitätsheu für mein Rennpferd zu bedampfen. Ich bekomme die Bestätigung, wenn wir nach dem Rennen Untersuchungen durchführen und sehen, dass die Luftröhre sauber und frei ist. Haygain hat uns geholfen, die Menge der verwendeten Medikamente zu minimieren."

Gut für die Umwelt

Das Bedampfen von Heu reduziert den Wasserverbrauch drastisch. Für das Befüllen eines Behälters zum Einweichen von Heu benötigt man normalerweise 50 bis 250 Liter. Die Menge des verwendeten Wassers wirkt sich nicht nur auf die Wasserrechnung aus, sondern auch auf die Umwelt.


Das Wasser ist nach dem Einweichen ist mit Bakterien, Schimmel, wasserlöslichen Kohlenhydraten (WSC), Proteinen und Mineralien verunreinigt, die aus dem Heu ausgewaschen wurden.


Die Bedampfer von Haygain verbrauchen pro Zyklus ca. 4,5 Liter Wasser und produzieren keine Umweltschadstoffe. Darüber hinaus ist bedampftes Heu sehr schmackhaft, was bedeutet, dass die Pferde mehr fressen und nicht so viel Heu entsorgt werden muss.


Anny

Haygain-Kunde

"Wir wünschen uns, dass wir den Bedampfer schon früher gekauft hätten. Die Pferde lieben es! Pferde, die früher aus gesundheitlichen Gründen eingeweichtes Heu bekamen, kommen mit dem bedampften Heu sehr gut zurecht. Sehr sparsam im Wasserverbrauch im Vergleich zum Einweichen und so einfach in der Anwendung. Ich würde nie wieder zum Einweichen zurückkehren. Ein fantastisches Produkt, Danke!"

Möchten Sie wissen, wie es funktioniert?

Bereit zum Stöbern?